18. März 2025
20 Jahre CVJM Skifreizeit – Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnten voller Schnee, Gemeinschaft und Abenteuer Die Geschichte der CVJM Skifreizeit begann vor 20 Jahren in Ramsau. Damals hatten drei Familien die Idee, ihren Kindern das Skifahren beizubringen und diese Erfahrung auch anderen Interessierten zugänglich zu machen. Ohne die Unterstützung von Internetrecherchen fanden sie ein geeignetes Haus in Ramsau – ein Ort, der den Bedürfnissen der Familien gerecht wurde. Das Wichtigste war,...
18. März 2025
Angedacht: DAVID Man muss sich die Szene vorstellen: zwei kriegerische Heere stehen sich gegenüber, das der Israeliten und das der Philister. Und vor dem jeweiligen Heer ein Mann: bei den Israeliten der junge Hirte David, nur mit einer Steinschleuder und fünf Kieselsteinen bewaffnet. Bei den Philistern der Riese Goliath in voller Kriegsausrüstung. Ein ungleicher Kampf? David denkt nicht so, denn er sagt: Du kommst zu mir mit Schwert, Spieß und Sichelschwert, ich aber komme zu dir im Namen...
02. März 2025
Angedacht: DAVID Was macht den Wert oder die Würde eines Menschen aus? Oft, wenn man jemanden kennenlernt, bewertet man den Menschen nach dem ersten Eindruck, positiv oder negativ. Dazu passt ein Vers aus dem Alten Testament, den Gott zu Samuel sagt, der den künftigen König für Israel salben soll: Der Mensch sieht, was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16,7 Was sieht der Mensch? Einen schmächtigen jungen Mann, David, der bis jetzt als einfacher Schafhirte in dem...
02. März 2025
Angedacht: JOHANNES DER TÄUFER Bist du wirklich der, der kommen soll, ließ er fragen, oder müssen wir auf einen anderen warten? Matthäus 11,3 Ist das nicht eine seltsame Frage? Johannes war der Wegbereiter des Messias, hat gepredigt und getauft und nun stellt er diese Frage. Hat er Zweifel an Jesus? Vielleicht stellt er die Frage aus seiner Situation heraus: er sitzt im Gefängnis, aus dem er wahrscheinlich nicht mehr lebend rauskommen wird, hört von Jesu Wundern und fragt sich vielleicht:...
02. März 2025
Angedacht: JOHANNES DER TÄUFER Johannes kannte seine Berufung: er wurde von Gott auserwählt, Jesus als den versprochenen Messias anzukündigen (Jesaja 40,3-5) und die Menschen auf ihn vorzubereiten. Wie leicht hätte er überheblich werden und die Rolle selbst übernehmen können. Aber er weiß, das wäre nicht in Gottes Plan gewesen, deshalb sagt er eindeutig: Ich bin nicht der Christus, der von Gott versprochene Retter. Ich soll ihn nur ankündigen, mehr nicht. Und er nimmt sich ganz...
12. Februar 2025
Angedacht: JOHANNES DER TÄUFER Johannes bekommt von Gott den Auftrag, die Menschen auf Jesus vorzubereiten, so wie es im Alten Testament bei Jesaja schon angekündigt war. Johannes weiß, dass Jesus den Menschen das ewige Leben verspricht, wenn sie an ihm glauben und seine Gebote halten. Dabei geht es nicht darum: wenn du dich an das Gesetz hälst, bekommst du als Belohnung das ewige Leben, sondern es geht um eine Herzenshaltung. Aus Liebe zu uns hat er den Tod auf sich genommen und aus Liebe...
12. Februar 2025
Angedacht: Hiob Warum lässt Gott Leid zu? Die Frage stellen sich Menschen wahrscheinlich, seit es die Welt gibt, auch heute. Warum hört der Krieg in der Ukraine nicht auf? Warum müssen Menschen unter Hunger leiden? Warum erkrankt mein kleines Kind an Krebs? Das ist nur eine kleine Auswahl, jeder wird es für sich fortsetzen können. Auch Hiob stellt sich diese Frage und seine Freunde hatten eine Antwort: du hast gegen Gott gesündigt und das ist die Strafe. Aber Hiob hat eine andere Antwort:...
20. Januar 2025
Angedacht: HIOB Es ist schon eine krasse Geschichte, die wir im Buch Hiob lesen: Satan geht mit Gott eine Wette ein. „Wetten, dass ich es schaffe, dass Hiob sich von Gott abwendet, wenn er nur genug Leid erfährt?“ Gott lässt sich darauf ein, aber er gibt die Regeln vor: „Alles, was er besitzt, gebe ich in deine Gewalt. Aber ihn selbst darfst du nicht antasten!“ Gott mutet uns manchmal Dinge zu, die wir nicht verstehen, aber es wird nie so sein, dass es über unsere Kräfte geht. Er...
20. Januar 2025
Angedacht: Vers des Tages Der Tag kommt, an dem es mit der Überheblichkeit der Menschen zu Ende ist und ihr Stolz gebrochen wird. Dann wird der HERR allein groß sein. Jesaja 2,11 Die Könige des Volkes Israel, die zur Zeit von Jesaja regierten, waren stolze Männer, die glaubten, nur sie könnten das Volk und die Welt retten. Sie fragten nicht mehr nach dem Willen Gottes und hielten sich nicht an seine Gebote. Die Folge war: Irgendwann gab es kein Volk Israel mehr, andere Völker hatten es...
20. Januar 2025
Angedacht: ENTSCHEIDUNGEN Gott trifft eine Entscheidung. Er entschließt sich, seinen Sohn auf die Welt zu schicken, damit er am Kreuz für unsere Sünden zu stirbt. Damit macht er die Entscheidung, die Adam und Eva im Paradies getroffen haben, rückgängig. Die Konsequenz dieser Entscheidung war ja die Trennung von Gott und die Vertreibung aus dem Paradies. Trennung geschieht durch die Sünde, die wir Menschentun, aber durch Jesu Tod und Auferstehung wird die Trennung wieder aufgehoben. Denn:...